Termine für 2023 folgen

Timmendorfer Strand

Familienfreundlich

Kinder und Familien sind herzlich ­willkommen. Das Gelände sowie auch das Angebot ist auf Familien zugeschnitten.

Internet auf dem Gelände

Das komplette Gelände verfügt über WLAN-Empfang und dieses darf auch kostenlos genutzt werden.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

In der Ferienanlage und der Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten der Sport- und Freizeitgestaltung.

Bedingt barrierefrei

Die Anlage ist nicht komplett barrierefrei, jedoch leicht zugänglich für Menschen mit Behinderung oder Einschränkungen.

Bahnanreise möglich

Anreise mit der Bahn bis Timmendorfer Strand (Strecke Lübeck - Puttgarden). Am Bahnhof stehen Taxis bereit. Fußweg zur Ferienanlage ca. 30 bis 40 Minuten.

Animation

Ein Programm für Kinderanimation wird angeboten. Somit kann man problemlos und auch entspannt an Kursen teilnehmen.

Wichtiges auf einen Blick

Unterkunft

Haus Oldenburg

Termin 1: 07.07. - 12.07.2022 (6 Tage)
Reise-Nr.: DEOSTIDAUS
Verlängerung 1: 12.07. - 14.07.2022 (3 Tage)
Reise-Nr.: DEOSTIDAUV

Termin 2: 14.07. bis 19.07.2022
Reise-Nr.: DEOSTIDAUS
Verlängerung 2: 19.07. - 21.07.2022 (3 Tage)
Reise-Nr.: DEOSTIDAUV

Das "Haus Oldenburg" in der Ferienanlage Timmendorfer Strand ist nur durch Strandallee und Promenade vom Meer getrennt. Es verfügt über Doppel- und Einzelzimmer mit Dusche/WC, Föhn, SAT-TV, Telefon, Safe und Balkon. Das Haus verfügt außerdem über einen Aufzug. Das Frühstücksbuffet und das Abendessen nehmen Sie im Restaurant der Ferienanlage ein.

Leistungen

  • 5x Übernachtung im Hotel "Haus Oldenburg"

  • 4x Frühstücksbuffet

  • 1x gemeinsames Frühstück mit Ihrer Trainerin

  • 1x Abendessen in Buffetform am Anreisetag

  • 1x Grillabend

  • 1x Begrüßungsgetränk

  • Vorträge und Fitnessporgramm

  • 1x Fahrradausflug (inkl- Leihrad und Helm)

  • Handtuchpaket

  • Kurtaxe

Das Verlängerungspaket beinhaltet 2x Übernachtung mit Frühstück und Kurtaxe!

Zubuchbare Leistung:
Wellness-Massage Ostsee-Therme

mehr erfahren

Preise

AuszeitWoche - 1 Woche
Erwachsener 419,00 €
Verlängerungstage 119,00 €
Einzelbelegung im Doppelzimmer Zuschlag von 8,50 €

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich geltenden MwSt.

Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 15 Personen, maximal 30 Personen. Spätester Zugang einer eventuellen Absage bis 28 Tage vor Reisebeginn.

Wie laufen die Tage ab?

Hier können Sie einen Blick in den Programmablauf der AuszeitWoche am Timmendorfer Strand werfen.

zum Programmablauf

Angebote der AuszeitWoche
in Timmendorfer Strand

Es gibt nichts Wertvolleres als unsere Gesundheit! Gönnen Sie sich eine AuszeitWoche und erfahren Sie, wie Sie gesund, bewusst und nachhaltig Ihr Leben gestalten können. Begleitet von unserer Fitnesstrainerin, „Steffi Krüger“, werden Ihnen sowohl theoretische als auch praktische Tipps vermittelt. Effektives Training und wertvolle Informationen stehen in dieser Woche im Vordergrund.

Sporteinheiten mit Steffi Krüger

Kompetent, professionell, mit viel Leidenschaft und vor allem ganz viel Spaß erwarten Sie spannende Fitnesseinheiten.

Mehr erfahren

Vortrag mit Steffi Krüger

Vortrag unserer professionellen Fitnessexpertin

Mehr erfahren

Wellness-Massage (zubuchbar)

Die Wellness-Massage hat nach mehrmaliger Anwendung zahlreiche Einflüsse auf Körper und Seele.

mehr erfahren

Die Ferienanlage

Das "Haus Oldenburg", in der Ferienanlage Timmendorfer Strand, ist nur durch Strandallee und Promenade vom Meer getrennt.
Übersicht der Wohneinheiten

Lage der Ferienanlage

Das Hotel "Haus Oldenburg" ist nur durch Strandallee und Promenade vom Meer getrennt (ca. 100 Schritte). Es verfügt über 6 Einzelzimmer, 22 Doppelzimmer, 1 bedingt barrierefreies Doppelzimmer und zwei 2-Raum-Ferienwohnungen.

Ausstattung

Einzelzimmer (HP):
SAT-TV, Radio, Telefon, Wasserkocher, WLAN, Mini-Kühlschrank, Safe, Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Seifenspender, Balkon.
(DEOSTID010 )

Doppelzimmer (HP):
SAT-TV, Radio, Telefon, Wasserkocher, WLAN, Mini-Kühlschrank, Safe, Dusche/WC, Föhn, Seifenspender, Kosmetikspiegel, Balkon.
(DEOSTID010)

In der Anlage: 
Restaurant, Aufenthaltsraum, Terrasse, Aufzug, Fahrradunterstand und Parkplätze in der Tiefgarage (gebührenpflichtig, begrenzt, bitte vorab telefonisch reservieren)

Aktivitäten und Unterhaltung

Sport: 
Strandbad, Badelandschaft „Ostsee-Therme“, Meerwasser-Hallenbad in Niendorf, Segeln, Tauchen, Surfen, Wasserski, Hochseeangeln, Beachvolleyball, Beachbasketball, Skaten, Reiten, Radfahren, Golf, Tennis, Squash, Hochseilgarten, Sportstrand (Sommerferien), Eissport (ca. Sept.–März)

Veranstaltungen: 
Niendorfer Hafentage, Beach-Volleyball-Meisterschaften, Timmendorfer Weihnachtsmarkt, Fischer’s Wiehnacht, Theatergastspiele, Kurkonzerte, Kinderfeste, Diavorträge, Tanzveranstaltungen, Sea-Life-Aquarium (Mehr Informationen: www.timmendorfer-strand.de)

Tipp

Ostsee-Card: 
ermäßigte Busfahrten nach Niendorf, Scharbeutz, Sierksdorf, Travemünde und nach Neustadt

Ausflugtipps

Lübeck, Hamburg, Travemünde und Casino, Freilichtuseum Molfsee, Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg, Sea-Life, Ostseetherme Scharbeutz, Vogelpark Niendorf, Kiel, Insel Fehmarn, Hansapark, Kieler Woche

Ausflüge und Sehenswertes

Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins garantiert Ihnen ein Urlaubs- und Freizeitprogramm, das in seiner Vielfalt beinahe grenzenlos scheint. Als Land des Wassers, der Seen und der unendlichen Strände bietet sich Unterhaltung für Jung und Alt, vom Erlebnisbad über zahlreiche sportliche Aktivitäten bis hin zu interessanten Ausflugszielen. Doch mindestens genauso spannend sind ungewöhnliche Klettertouren, z.B. in Hochseilgärten oder Entspannung bei einer Partie Golf an der Golfküste Deutschlands schlechthin. Idyllisch in der Lübecker Bucht gelegen, gilt das staatlich anerkannte Heilbad Timmendorfer Strand als eines der mondänsten Ostseebäder mit einem umfangreichen touristischen Angebot. Bis zu 8 km Strand-Vielfalt sorgen für Entspannung, Erholung und Action und der historisch gewachsene Ortskern erinnert noch heute an die Gründerzeit mit Gästehäusern und Villen. Im Hinterland lädt eine Moor- und Heidelandschaft von urwüchsiger Prägung zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein.

Die Umgebung

Urlaub in Timmendorfer Strand an der Ostsee ist schon an sich ein Erlebnis. Mit dem Nachbarort Niendorf ist das Angebot eigentlich komplett. Aber neben den beiden Orten und dem Ostseestrand gibt es in der Umgebung noch vieles mehr zu entdecken.

Der Spaziergang über die Seebrücken in Timmendorfer Strand ist erst der Vorgeschmack auf einen unvergesslichen Ausflug über das Meer! Vom Kopf der beiden Flaniermeilen bringen Sie gemütliche Fahrgastschiffe nach Boltenhagen oder Grömitz – zwei wunderschöne Ostseebäder, die zum Flanieren und Bummeln einladen! – Ob am Strand, den Promenaden oder im Kurpark – hier finden Sie jede Menge schöne Fleckchen zum Verweilen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen...

Wandern oder radeln Sie zur Brodtener Steilküste und genießen Sie einen herrlichen Blick über die Lübecker Bucht! Vielleicht schippert gerade in diesem Moment ein größeres Schiff an Ihnen vorbei. Wenn Sie Glück haben finden Sie auch einen Donnerkeil oder einen versteinerten Seeigel. Durch das Panorama, das Steilufer, die Einkehrmöglichkeit und vieles mehr ist der Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel.

Besuchen Sie ein ehemaliges Benediktinerabtei – Kloster Cismar. Dieses gehört zur Gemeinde Grömitz in Schleswig-Holstein und dient heute im Sommer als Dependance des Landesmuseums für Kunstaustellungen. Die Außenanlagen können Sie zu jeder Zeit besichtigen. Zu bestimmten Zeiten zwischen Ostern und Oktober gibt es gezielte Führungen, außerhalb dieser kann lediglich der Vorraum der Klosterkirche betreten werden. Informieren Sie sich vor Anreise über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten.

Mit Lübeck lernen Sie eine Hansestadt kennen, deren historische Innenstadt 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Für 500 Jahre war sie Königin der Hanse und heute ist sie das Tor zur Ostsee. Die Altstadt ist umflossen von der Wakenitz, dem Elbe-Lübeck-Kanal und der Trave. Dieser Umstand macht es somit fast zu einem Muss, einen Teil der Innenstadt per Schiff die Trave entlang zu erkunden. Entdecken Sie dabei historische Bauten wie zum Beispiel das Holstentor, welches als Symbol Lübecks als reichsfreie Stadt steht.

Freizeitangebote

Der Timmendorfer Strand ist immer eine Reise wert – Es erwartet Sie im Ort selbst ein vielseitiges und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und darüber hinaus finden Sie in der Umgebung vielerlei Möglichkeiten Ihren Urlaubsaufenthalt mit Freizeitangeboten zu gestalten.

Ostsee Therme Timmendorfer Strand

Vergessen Sie ein paar Stunden den Alltag und genießen Sie die Ostsee Therme, das einzigartige Wohlfühlparadies an der Ostsee. In direkter Strandlage eröffnen sich einzigartige Möglichkeiten zum Relaxen und Erleben. Lassen Sie sich einfach mal treiben und Ihre Seele baumeln! Genießen Sie die vielfältigen Angebote und erleben Sie spektakuläre Wasserrutschen, abenteuerliche Attraktionen und verschiedene Wellness-Stationen.

Webseite Ostseetherme Timmendorfer Strand

Vogelpark Niendorf

Inmitten des Naturschutzgebietes erwartet Sie Deutschlands natürlichster Vogelpark. Das natürliche Sumpfgebiet ist mit seinen kleinen Teichen, Schilfflächen, den einheimischen und exotischen Pflanzen- und Vogelarten ein kleines Paradies. Begehen Sie den Park über ein natürliches Wegenetz vorbei an naturgerechten Gehegen und reetgedeckten Tierhäusern.

Webseite Vogelpark Niendorf

Shoppingzentrum am Meer

Es erwarten Sie exklusive Shops und Stores rund um den Timmendorfer Platz und die Kurpromenade. Lassen Sie sich im gewachsenen, modernen Flair eines exklusiven Seebades treiben und erleben Sie eine Abwechslung vom Strandleben.

Website Shoppingzentrum am Meer

Segeln & Surfen

Bei sommerlichem Ostwind ist die Kraft des Wassers und das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit besonders zu genießen. Das Angebot in Timmendorf Strand Niendorf reicht von Surfkursen für Anfänger über "SUP"-Stand Up Paddling und organisierten Segeltörns zu sehenswerten Zielen in der Region.

Website Surfschule Timmendorfer Strand

Anreise

Die Anreise erfolgt mit eigenem Pkw oder der Bahn. Die Anreise ist ab 8:30 Uhr möglich, da die Rezeption durchgehend geöffnet ist. Sie können sich anmelden und die Formalitäten abwickeln. Die Zimmer sind ab ca. 14.00 Uhr bezugsfertig. Wenn sich Ihre Anreise verzögert, so dass Sie voraussichtlich nach 15.00 Uhr ankommen werden, setzen Sie sich bitte telefonisch mit der Rezeption in Verbindung.

Parkplätze müssen vorab telefonisch reserviert werden! Es steht nicht für jedes Zimmer ein Parkplatz zur Verfügung.

ErholungsWerk Timmendorfer Strand

Strandallee 36, Timmendorfer Strand,
Schleswig-Holstein, 23669

Deutsche Bahn Fahrplanauskunft
Google Maps Routenplaner